| 
 Aktuelles (bitte auch nach unten scrollen!) ► Immer 
    aktuell informiert mit unserem Newsletter! Einfach kurze E-Mail an 
    info@bogensport-ohrnberg.de, 
    dann seid Ihr stets auf dem Laufenden!   Und wieder Markus!   Fast schon im Abonnement 
aber mit Sicherheit nicht selbstverständlich: Markus Kutyniok hat erneut eine 
Medaille bei den Württembergischen Meisterschaften in Welzheim geholt! Mit 585 
Ringen gelang es ihm, Vizemeister in der Herren-Altersklasse zu werden, 
herzlichen Glückwunsch! LM-Debütant Marcel Glaser 
ließ sich auch nicht lumpen und lieferte mit 648 Ringen und Platz 12 sein 
bislang bestes Saisonergebnis ab, Gratulation! Die Ergebnisse könnt Ihr 
übrigens
hier nachlesen.     Einladung zum 
Parcourbesuch beim SV Pfedelbach   Am Samstag, 19. Juli 2014 
bietet uns Thomas Weber die Möglichkeit, einen ganzen Nachmittag auf dem 
Bogenparcours des SV Pfedelbach in Unterohrn unterwegs zu sein. Beginn ist um 
14.00 Uhr, Grillmöglichkeit für einen gelungenen Abschluss ist auch vorhanden 
(Verpflegung und Equipment bitte selbst mitbringen). Damit Thomas besser planen 
kann, meldet Euch bitte persönlich bei ihm im Training oder per E-Mail (ThomasWeber_Pfedelbach@web.de) 
an.     Die Terminkalender 
wurden aktualisiert…   …schaut einfach mal wieder 
rein.     Ohrnberg 1 gut platziert 
in der Württembergliga   Nach den Hinkämpfen der 
Württembergliga im Freien liegt Ohrnberg 1 mit Markus Kutyniok, Peter Frey und 
Nico Frey gut platziert im vorderen Mittelfeld. Die Ergebnisse sind
hier zu finden, die Schützendaten
hier.    Stammtisch am 1. Juli   Am Dienstag, 1. Juli 2014 
findet der nächste Stammtisch statt, Beginn ist um 20.00 Uhr in der Gaststätte 
Le Clochard in Sindringen.     Einladung zum letzten 
Safety Day / Refresher Day   Für alle die bei den beiden 
ersten Terminen nicht dabei sein konnten: Wir werden am Dienstag, 1 
Juli 2014 um 19.00 Uhr den letzten Safety Day für dieses Jahr direkt auf der 
Bogensportanlage in Ohrnberg durchführen (Treffpunkt am Gillplatz). Insbesondere 
diejenigen die daran interessiert sind, die Ohrnberger Bogensportanlage auch 
ausserhalb der regulären Trainingszeiten nutzen zu dürfen, haben die 
Möglichkeit, durch Teilnahme am Safety Day / Refresher Day die dafür notwendige 
Sondergenehmigung zu bekommen (Sportler ab 18 Jahren bzw. jugendliche 
Leistungssportler).      Die Ergebnisse der 
Bezirksmeisterschaft sind online   Ihr findet diese wie immer 
auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download. Ein dickes Dankeschön 
allen Helfern der BM, die spontan bereit waren, tatkräftig mit anzupacken, damit 
diese für uns überraschende zusätzliche Pflichtaufgabe in routinierter Manier 
toll umgesetzt wurde!     Safety Day / Refresher 
Day   Nochmal zur Erinnerung: Für 
alle die beim ersten Termin nicht dabei sein konnten, werden wir am Dienstag, 3. 
Juni 2014 um 19.00 Uhr nochmals einen Safety Day direkt auf der Bogensportanlage 
in Ohrnberg durchführen (Treffpunkt am Gillplatz). Insbesondere diejenigen die 
daran interessiert sind, die Ohrnberger Bogensportanlage auch ausserhalb der 
regulären Trainingszeiten nutzen zu dürfen, haben die Möglichkeit, durch 
Teilnahme am Safety Day / Refresher Day die dafür notwendige Sondergenehmigung 
zu bekommen (Sportler ab 18 Jahren bzw. jugendliche Leistungssportler). 
 Man kann es nie allen recht 
machen und deshalb werden wir am Dienstag, 1. Juli 2014 noch einen zusätzlichen 
dritten Termin anbieten, damit auch alle die Möglichkeit haben, daran 
teilzunehmen. Weitere Termine wird es dann aber dieses Jahr nicht mehr geben und 
damit auch keine Möglichkeit, die Sondergenehmigung für 2014 zu erlangen! (diese 
wird immer nur für ein Jahr ausgestellt und gilt bis zum 31. Dezember).     Die Startkarten und 
Startliste zur Bezirksmeisterschaft sind online   Ihr findet diese wie immer 
auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download. Zum Aufbau für die BM 
treffen wir uns am Sonntag, 1. Juni 2014 um 7.30 Uhr auf der Bogensportanlage in 
Ohrnberg!     Stammtisch am 3. Juni   Am Dienstag, 3. Juni 2014 
findet der nächste Stammtisch statt, Beginn ist um 20.00 Uhr in der Gaststätte 
Le Clochard in Sindringen.     Einladung zum Safety Day 
/ Refresher Day   Für Sportler im 
Eingangsstadium ist der Safety Day verpflichtend, aber auch für alle anderen ist 
er jährlich zu Beginn der Freilandsaison ein Muss.  Für alle die beim ersten 
Termin nicht dabei sein konnten: Wir werden am Dienstag, 3. 
Juni 2014 um 19.00 Uhr nochmals einen Safety Day direkt auf der Bogensportanlage 
in Ohrnberg durchführen (Treffpunkt am Gillplatz). Insbesondere diejenigen die 
daran interessiert sind, die Ohrnberger Bogensportanlage auch ausserhalb der 
regulären Trainingszeiten nutzen zu dürfen, haben die Möglichkeit, durch 
Teilnahme am Safety Day / Refresher Day die dafür notwendige Sondergenehmigung 
zu bekommen (Sportler ab 18 Jahren bzw. jugendliche Leistungssportler). 
     Die Bezirksoberliga ist 
vorbei…   …und war für Ohrnberg die 
nächste Etappe auf dem Turnier- und Meisterschaftsmarathon 2014 (wir haben 
dieses Jahr alle Wettkämpfe in Kreis und Bezirk bei uns zu Gast, sowohl die 
Kreis- und Bezirksmeisterschaften im Freien, die Kreis- und 
Bezirksmeisterschaften in der Halle, die Bezirksoberligawettkämpfe im Freien und 
in der Halle sowie das Fackel- und Sommerturnier und zu guter Letzt das 
Benefizturnier im Dezember). Wieder mal hat das bewährte 
Team um Bezirksligaleiter Peter Frey und Bezirksbogenreferent Markus Kutyniok 
ganze Arbeit geleistet und den Gästen eine angenehme Wettkampfathmosphäre 
schaffen können. Sieger des Tages war am 
Ende das Crailsheimer Team, das der Mannschaft Ohrnberg 2 mit Joachim Klein, 
Jürgen Scheufler und Werner Harrer noch die Halbzeitführung entriss. Ohrnberg 3 
mit Sebastian Koschecknick, Andreas Diehlmann, Norbert Fuchs  und Iris Kutyniok 
wurde Dritter. Die Ergebnisse findet Ihr 
auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download.     Die Bezirksoberliga 
steht vor der Tür!   Am Samstag, 17. Mai 2014 
treffen wir uns um 11.00 Uhr auf der Ohrnberger Bogensportanlage, um diese für 
die Vor- und Rückkämpfe der Bezirksoberliga vorubereiten. Wir zählen wieder mal 
auf Eure Hilfe! Der Vorkampf beginnt um 
13:30 Uhr, der Rückkampf ca. gegen 15:30 Uhr. Ausgabe der Startkarten und 
Begrüßung 45 min. vor Wettkampfbeginn, Bogenkontrolle und Einschiessen 30 min. 
vor Wettkampfbeginn. Für Ohrnberg 2 sind 
gemeldet: Joachim Klein, Jürgen Scheufler, Werner Harrer, Eberhard Götzer Für Ohrnberg 3 sind 
gemeldet: Sebastian Koschecknick, Andreas Diehlmann, Norbert Fuchs, Iris 
Kutyniok.     Die Ergebnisse der 
Kreismeisterschaft sind online   Ihr findet diese wie immer 
auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download. Ein Dankeschön an alle 
Helfer, Ihr habt das wie immer wieder toll hingekriegt!   Stammtisch am 6. Mai   Am Dienstag, 6. Mai 2014 
findet der nächste Stammtisch statt, Beginn ist um 20.00 Uhr in der Gaststätte 
Le Clochard in Sindringen.     Die Startkarten und 
Startliste zur Kreismeisterschaft sind online   Ihr findet diese wie immer 
auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download.     Die Ergebnisliste der 
Vereinsmeisterschaft ist online   Auch diese ist auf unserer 
Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zu finden.     Zur bevorstehenden 
Vereinsmeisterschaft…   …leite ich Euch direkt die 
Infos für alle Langbogen-Interessierten weiter, die ich heute von Grit Descher 
bekommen habe. Die angepasste Ausschreibung zur VM findet Ihr auf unserer 
Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de .     Ohrnberg hat einen neuen 
Trainer!   Martin Hihn hat nach langer 
Ausbildung erfolgreich die Prüfung zum C-Trainer Bogen Breitensport an der 
Sportschule Schöneck absolviert, herzlichen Glückwunsch!     Einladung zu 
Vereinsmeisterschaft Bogen im Freien 2014   Die Ausschreibung findet 
Ihr auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download.     Die Ausschreibung zur 
Kreismeisterschaft Bogen im Freien 2014 ist online   Auch diese findet Ihr unter
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download.     Einladung zum Safety Day 
/ Refresher Day   Für Sportler im 
Eingangsstadium ist der Safety Day verpflichtend, aber auch für alle anderen ist 
er jährlich zu Beginn der Freilandsaison ein Muss. Wir werden diesen 
voraussichtlich am Dienstag, 15. April 2014 um 19.00 Uhr direkt auf der 
Bogensportanlage in Ohrnberg durchführen. Insbesondere diejenigen die daran 
interessiert sind, die Ohrnberger Bogensportanlage auch ausserhalb der regulären 
Trainingszeiten nutzen zu dürfen, haben die Möglichkeit, durch Teilnahme am 
Safety Day / Refresher Day die dafür notwendige Sondergenehmigung zu bekommen 
(Sportler ab 18 Jahren bzw. jugendliche Leistungssportler). Wer an diesem Tag 
nicht teilnehmen kann, wird nochmals zu einem Ausweichtermin eingeladen, diesen 
geben wir noch bekannt.     Hurra, es ist soweit!   Dank der superguten 
Beteiligung am letzten Samstag ist die Bogensportanlage wieder bereit, ab sofort 
findet unser Dienstags- und Donnerstagstraining wieder ab 18.00 Uhr auf der 
Bogensportanlage in Ohrnberg statt. Vielen Dank Euch vielen fleissigen Helfern! 
Die Bogensportanlage in Öhringen wird spätestens ab Mai wieder in Betrieb 
genommen.     Stammtisch am 1. April   Kein Aprilscherz, am 
Dienstag, 1. April 2014 findet der nächste Stammtisch statt, Beginn ist um 20.00 
Uhr in der Gaststätte Le Clochard in Sindringen.     Die 
Muster-Trainingsanzüge sind da!   …und können ab sofort 
probiert werden. Markus hat diese in verschiedenen Größen in den nächsten Wochen 
im Training dabei und nimmt auch gleich Bestellungen entgegen. Die Preise werden 
sich voraussichtlich auf ca. 55 Euro pro Anzug und 25 Euro für den dazu 
passenden Fleecepulli belaufen.     Der Aufstieg in die 
Landesliga…   …hat dieses Jahr leider 
nicht geklappt, obwohl Jürgen Scheufler, Joachim Klein und Werner Harrer bis zum 
Schluss tapfer gekämpft haben. Kopf hoch Jungs, auf ein neues im nächsten Jahr! 
Die Ergebnisse der Relegation vom Sonntag, 23. März 2014 in Welzheim findet Ihr 
übrigens
hier.     Wiederaufbau der 
Bogensportanlage für die Freiland-Saison   Am Samstag, 29. März 2014 
treffen wir uns um 10.00 Uhr in Ohrnberg, um unsere Bogensportanlage wieder fit 
zu machen für die Freiland-Saison! Bitte bringt entsprechende Kleidung, 
Arbeitshandschuhe, Spaten, Schaufel, sonstiges Werkzeug etc. mit. Je mehr Leute 
mithelfen, desto früher können wir wieder draußen unserem schönen Sport frönen!     Markus hat seine 
Hallensaison erfolgreich beendet   Bei der Deutschen 
Meisterschaft in Winsen/Luhe hat Markus Kutyniok mit 276 + 277 = 553 Ringen auf 
Platz 18 für einen ordentlichen Abschluss seiner Hallensaison 2013/2014 gesorgt, 
wir gratulieren ihm dazu ganz herzlich! Die Ergebnisse findet Ihr
hier.     Die Endergebnisse der 
Hallen-Rangliste 2014 sind online   …und stehen auf unserer 
Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download bereit..     Kein Training am 
Donnerstag, 6. März 2014   Wegen der Faschingsferien 
bleibt die Au-Sporthalle in Öhringen diese Woche geschlossen, der 
Trainingsbetrieb fällt aus.     Nochmal zur Erinnerung: 
Einladung zur Abteilungsversammlung   Am Dienstag, 11. März 2014 
findet um 18.30 Uhr unsere Abteilungsversammlung im Vereinsheim des TSV Ohrnberg 
statt. Die Einladung steht auf unserer Homepage zum Download bereit. Freut 
Euch auf einen interessanten Abend!     Zu guter Letzt…   …wünschen wir Markus bei 
der DM am 9. März 2014 alles Gute!     Die Ergebnisliste des 
dritten Ranglistenturniers (Erwachsene und Junioren) ist online   …und steht auf unserer 
Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download bereit. Am Dienstag, 4. März 2014 
findet dann auch das dritte Ranglistenturnier für die Schüler und Jugend sowie 
die Blankbogenschützen in Ohrnberg statt. Wir brauchen dazu zwischen 18.30 und 
20.00 Uhr vermutlich wieder alle Scheiben.     Einladung zum Firmen- 
und Vereinspokalschießen beim SV Pfedelbach   Weil wir vor ein paar 
Jahren schon mal mitgemacht haben: Vielleicht könnten wir Ohrnberger 
Bogensportler dieses Jahr mal wieder beim Firmen- und Vereinspokalschießen in 
Pfedelbach mitmachen, die Ausschreibung findet Ihr ebenfalls auf unserer 
Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download. Das offizielle Training in 
Pfedelbach startet am 7. März 2014. Macht bitte im Training untereinander aus, 
wenn Ihr mitmachen wollt und/oder meldet Euch bei mir an.     Die Einladung zur 
Relegation ist da   …und steht auf unserer 
Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download bereit. Sie findet am Sonntag, den 
23. März 2014 in Welzheim statt, Wettkampfbeginn ist um 14.00 Uhr. Fans sind 
herzlich eingeladen, um unser Team lautstark zu unterstützen! Wir werden an den 
Donnerstagen, 13.  und 20. März noch mal dafür trainieren und haben für den 13. 
März 2014 auch wieder die Mannschaft aus Neckarsulm eingeladen.     Der 47. Ball des Sports 
steht vor der Tür   Am Samstag, 8. März 2014 
findet der 47. Ball des Sports in der Kultura in Öhringen statt. Bei dieser 
durch den Sportkreis Hohenlohe wie immer vorbildlich organisierten Veranstaltung 
wird sowohl Markus Kutyniok für seine Erfolge im Sportjahr 2013 geehrt als auch 
die siegreichen Ohrnberger Bogensport-Mannschaften: Ohrnberg 1 mit Markus 
Kutyniok, Jörg Wagner, Peter Frey, Iris Kutyniok und Christoph Göker (Meister 
der Landesliga im Freien 2013 mit Aufstieg in die Württembergliga) und Ohrnberg 
2 mit Nico Frey, Lara-Leonie Wagner, Martin Hihn und Jürgen Scheufler (Meister 
der Bezirksoberliga im Freien 2013)! Wer sich dieses Event (bei dem auch kräftig 
getanzt werden darf und tolle Darbietungen auf der Bühne zu sehen sind) nicht 
entgehen lassen will, muß sich bis spätestens 25. Februar 2014 bei Achim 
Schäfer anmelden, der dann die Eintrittskarten (15,00 €) sowie die 
Tischreservierung organisiert (bitte auch die offizielle Einladung im Anhang des 
Newsletters sowie auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de beachten). Wir bitten den kurzfristigen Termin zu 
entschuldigen, das offizielle Schreiben wurde uns bisher noch nicht 
weitergeleitet, wir mussten es nochmals beim Sportkreis Hohenlohe anfordern. Saalöffnung ist am 8. März 
um 18.30 Uhr mit Steh- und Sektempfang, das Programm beginnt um 19.30 Uhr.     Markus Kutyniok fährt 
zur Deutschen Meisterschaft!   Wieder einmal hat es Markus 
geschafft und sich für die Deutschen Meisterschaften am Sonntag, 9. März 2014 in 
Winsen (Luhe) qualifiziert, herzlichen Glückwunsch! Die Zulassungsringzahlen 
findet Ihr übrigens
hier.     Nochmal Terminkorrektur 
Rangliste   Der dritte und letzte 
Termin der Vereinsrangliste für die Blank- und Langbogenschützen sowie die 
Schüler und Jugend findet nun doch am Dienstag, 4. März 2014 statt, bitte 
beachten.     Der aktuelle Stand der 
Vereins-Rangliste ist online   Ihr findet diese auf 
unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download. Kleine Terminänderung: Der 
dritte und letzte Termin der Vereinsrangliste für die Blank- und 
Langbogenschützen sowie die Schüler und Jugend findet am Dienstag, 25. Februar 
2014 um 18.30 Uhr in der Turnhalle in Ohrnberg statt (statt dem 4. März, weil am 
Faschingsdienstag in den Ferien der eine oder andere vielleicht schon was 
anderes vorhat).     Ohrnberg 2 ist Meister 
der Bezirksoberliga und fährt zur Relegation!   Am Sonntag, 9. Februar 2014 
fanden die Rückkämpfe der Bezirksoberliga Hohenlohe in Öhringen statt und 
Ohrnberg 2 hat sich ungeschlagen mit weißer Weste für die Relegation um den 
Aufstieg zur Landesliga am 23. März 2014 in Welzheim qualifiziert. Herzlichen 
Glückwunsch und vielen Dank an unseren Bezirksligaleiter Peter Frey, der trotz 
Krankheit diesen Wettkampftag durchgeführt hat! Bester Einzelschütze war wieder 
einmal Werner Harrer. Die Ergebnisse findet Ihr auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download.      Wir haben wieder 
Ranglistenwoche   Bereits am Dienstag, 11. 
Februar 2014 fand das zweite Ranglistenturnier für die Blankbogenschützen sowie 
die Schüler und Jugend statt. Die Erwachsenen und Junioren (Recurve) tragen die 
zweite Rangliste am Donnerstag, 13. Februar 2014 in Öhringen aus, Beginn ist um 
20.15 Uhr. Aufgrund der Erfahrungen aus dem ersten Ranglistenturnier werden wir 
entgegen der Ausschreibung die Matchrunde auf vier Gewinnpunkte reduzieren.
     Einladung zur 
Abteilungsversammlung   Am Dienstag, 11. März 2014 
findet um 18.30 Uhr unsere Abteilungsversammlung im Vereinsheim des TSV Ohrnberg 
statt. Die Einladung ist im Anhang des Newsletters zu finden, steht auf unserer 
Homepage zum Download bereit und wird zusätzlich an die Mitglieder ausgeteilt. 
Freut Euch auf einen interessanten Abend.      Ohrnberg 1 schafft den 
Klassenerhalt!   Am Samstag, 8. Februar 2014 
fanden die Finalwettkämpfe der Württembergliga in Welzheim statt und Ohrnberg 1 
hat sich wieder auf Platz vier vorgekämpft und mit dem Endstand von 29:27 
Punkten den Klassenerhalt geschafft, Glückwunsch! Die Ergebnisse findet Ihr
hier. Am Sonntag, 9. Februar 2014 
beginnt um 13.00 Uhr der Rückkampf zur Bezirksoberliga Bogen Halle 2014 in der 
Öhringer Au-Sporthalle (Startkartenausgabe 45 min. vorher, Einschiessen 30 min. 
vorher). Wir treffen uns um 10.00 
Uhr in der Halle zum gemeinsamen Aufbau und freuen uns wie immer auf fleißige 
Helfer. Für Ohrnberg 2 starten 
Werner Harrer, Jürgen Scheufler, Joachim Klein und Sven Zöllner, für Ohrnberg 3 
Sebastian Koschecknick, Thomas Weber, Andreas Diehlmann und Manuel Kopp. 
     Schüler-/Jugend und 
Lang-/Blankbogen-Rangliste am Dienstag in Ohrnberg   Wir werden wir am Dienstag, 
11. Februar 2014 parallel zur Jugendrangliste um 18.30 Uhr auch wieder die 
Blankbogen-Rangliste austragen. Dies bedeutet, dass wir bis 20.00 Uhr vermutlich 
alle Scheiben benötigen.      Einladung zum „echten“ 
Ligatraining   Am kommenden Wochenende 
finden die Finalwettkämpfe für unsere Ligamannschaften statt, Ohrnberg 1 schießt 
den vierten und letzten Wettkampf der Württembergliga am Samstag, Ohrnberg 2 und 
3 die Rückkämpfe zur Bezirksoberliga Hohenlohe am Sonntag. Wir werden dazu am 
kommenden Donnerstag, 6. Februar 2014 um 20.00 Uhr in der Au-Sporthalle in 
Öhringen eine Sonder-Trainingseinheit einlegen, wo alle unsere Liga-Mannschaften 
nochmals aufeinandertreffen. Da sich aber diese Leute alle untereinander kennen, 
ist das vielleicht nicht ganz mit der echten Wettkampfsituation vergleichbar und 
deshalb haben wir (die Sportleiter von Ohrnberg und Neckarsulm) uns 
kurzgeschlossen. Ohrnberg 2 ist aktuell 
Führender in der Bezirksoberliga Hohenlohe, Neckarsulm steht aktuell auf dem 
ersten Tabellenplatz der Bezirksoberliga Unterland und die Jungs werden am 
Donnerstag, 6. Februar zu uns nach Öhringen kommen, damit wir ein gemeinsames 
Ligatraining durchführen können. Am besten mit Anzeigetafeln und Ampel, wenn 
sich jemand zum Bedienen findet (Achim scheidet aus, der gibt parallel 
Anfängerkurs im anderen Hallenteil).      Nun sind auch die 
Ergebnisse aus Baden da   Jörg Wagner hat bei der 
Landesmeisterschaft des Badischen Sportschützenverbandes Platz 4 belegt. Dank 
einer tollen Aufholjagd im zweiten Durchgang gelang ihm nach 263 und 276 Ringen 
noch ein respektables Ergebnis. Ob die 539 für die Quali zur DM reichen, ist 
aber etwas spannend. Die Ergebnisliste findet Ihr
hier.   Die 
Landesmeisterschaften sind vorüber   Während die Ergebnisse des 
Badischen Schützenverbandes noch nicht online sind (Ergebnis von Jörg Wagner 
folgt), findet Ihr die Ergebnisliste des Württembergischen Schützenverbandes
hier, insgesamt hat unser Bezirk eine tolle Ausbeute erreicht. Allen Ohrnbergern voran hat 
Markus Kutyniok nach starker Aufholjagd im zweiten Durchgang und Platz fünf 
wieder an der Siegerehrung teilnehmen dürfen. Spannend bleibt, ob seine 546 
Ringe auch für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft reichen. Martin Hihn bei seinem 
LM-Debüt und Peter Frey komplettierten das Mannschaftsergebnis mit 1531 Ringen 
auf Platz sechs.     Die Ausschreibung zum 
Schefflenzer Turnierwochenende ist online   Wir melden gesammelt an, es 
gibt die Möglichkeit, an folgenden Turnieren teilzunehmen: Samstag 26. Juli 2014: 
Fackelturnier (9 Euro) Sonntag 27. Juli 2014: 
3D-Runde (12 Euro) Sonntag 27. Juli 2014: 
Große FITA / Internat. Sternturnier (12-14 Euro) Sonntag 27. Juli 2014: 
Kleine FITA (10-12 Euro) Meldet Euch bitte bis 
allerspätestens 15. Februar 2014 bei Achim, damit wir unsere Startplätze 
frühzeitig sichern können!!! Die Ausschreibung findet Ihr übrigens
hier.     Wir treffen uns zum 
Stammtisch am 4. Februar 2014   Praktischerweise direkt im 
Anschluss an das Training in Ohrnberg ab ca. 21.00 Uhr.     Der Rückkampf zur 
Bezirksoberliga Bogen Halle 2014 steht vor der Tür   Am Sonntag, 9. Februar 2014 
beginnt um 13.00 Uhr der Rückkampf zur Bezirksoberliga Bogen Halle 2014 in der 
Öhringer Au-Sporthalle (Startkartenausgabe 45 min. vorher, Einschiessen 30 min. 
vorher). Wir treffen uns um 10.00 
Uhr in der Halle zum gemeinsamen Aufbau und freuen uns wie immer auf fleißige 
Helfer. Für Ohrnberg 2 starten 
Werner Harrer, Jürgen Scheufler, Joachim Klein und Sven Zöllner, für Ohrnberg 3 
Martin Hihn, Sebastian Koschecknick, Thomas Weber, Andreas Diehlmann und Manuel 
Kopp.     Wir drücken unseren 
LM-Startern die Daumen!   Am kommenden Wochenende 
finden die diesjährigen Württembergischen Landesmeisterschaften in Ditzingen 
statt und unsere drei Starter Markus Kutyniok, Peter Frey und Martin Hihn 
starten gleich am Samstagmorgen um 9.30 Uhr ins Rennen, sowohl in der Einzel- 
als auch in der Mannschaftswertung in der Altersklasse Recurve. Die Ergebnisse 
könnt Ihr am Wochenende
hier live mitverfolgen.     Die Ergebnisliste des 
ersten Ranglistenturniers ist jetzt komplett…   …und steht auf unserer 
Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download bereit.     Ohrnberg 1 weiterhin 
stabil in der Württembergliga!   Auch nach dem dritten 
Wettkampftag der Württembergliga Recurve 2013/2014 konnte das Team mit Markus 
Kutyniok, Jörg Wagner, Peter Frey, Nico Frey und Christoph Göker Ohrnberg 
weiterhin mit nun Platz 5 im Mittelfeld überzeugen. Die ersten vier Matches 
wurden gewonnen und der Klassenerhalt ist greifbar nahe. Die Ergebnisse vom 18. 
Januar in Altheim-Waldhausen sind
hier nachzulesen. (Wettkampftag 1
hier und Wettkampftag 2
hier).     
Ausschreibung 
Rangliste Halle 2014 
 Die Bogensportabteilung des TSV Ohrnberg veranstaltet (auch zur Vorbereitung auf 
die
 noch anstehenden Liga-Wettkämpfe) eine Rangliste für Recurveschützen.
 An der Rangliste können alle Mitglieder der Bogensportabteilung des TSV Ohrnberg
 teilnehmen, selbstverständlich auch diejenigen, die nicht in einer 
Liga-Mannschaft sind.
 
 Termine, Zeiten und Orte:
 
 Erwachsene und Junioren:
 
 1. Rangliste Donnerstag, 16. Januar 2013; 20:15 Uhr; Öhringen
 2. Rangliste Donnerstag, 13. Februar 2013; 20:15 Uhr; Öhringen
 3. Rangliste Donnerstag, 27. Februar 2013; 20:15 Uhr; Öhringen
 
 Schüler und Jugend:
 
 1. Rangliste Dienstag, 21. Januar 2013; 18:30 Uhr; Ohrnberg
 2. Rangliste Dienstag, 11. Februar 2013; 18:30 Uhr; Ohrnberg
 3. Rangliste Dienstag, 4. März 2013; 18:30 Uhr; Ohrnberg
 
 Nach 15 Minuten Einschießen beginnt das jeweilige Ranglistenturnier mit der
 Qualifikationsrunde (30 Pfeile).
 Die besten 8 Teilnehmer schießen separat eine Finalrunde (jeder gegen jeden - 7 
Matches).
 
 Die Wertung der Rangliste erfolgt nach einem Punktesystem nach der Platzierung
 aus der Qualifikationsrunde und der Platzierung in der Finalrunde.
 Qualifikationsrunde Platz 1 = 8 Punkte, Platz 2 = 7 Punkte, …
 Finalrunde: 2 Punkte je Matchgewinn; die Wertung der jeweiligen Paarung erfolgt 
im
 Satzsystem (Set-System, "Best of 5"), bei Punktgleichheit erfolgt ein Stechen (1 
Pfeil).
 
 Der Sieger des jeweiligen Ranglistentages erhält eine Flasche Sekt, die sofort 
im
 Anschluss mit den Mitstreitern geleert werden muss!
 (bzw. etwas Süßes in den Schüler- und Jugendklassen)
 
 Der Gesamtsieger wird nach Abschluss des 3. Ranglistentages gekürt!
 
 Erwachsene und Junioren:
 Für die Qualifikation kann wahlweise eine
 40er- oder eine 3-fach-Auflage verwendet
 werden, die Matchrunden werden auf 40er-
 Vollauflagen ausgetragen.
 
 
   Training während der 
Weihnachtsferien und darum herum…   Das Jahr neigt sich dem 
Ende entgegen und Ruhe kehrt ein… In den Ferien ist die 
Ohrnberger Halle an den beiden Dienstagen 24. Dezember 2013 und 31. Dezember 
2013 geschlossen. Die Au-Sporthalle in Öhringen ist in den Ferien ebenfalls 
geschlossen. Für die LM-Teilnehmer haben 
wir in der Turnhalle in Ohrnberg am Freitag, 27. Dezember 2013 von 9.00 – 12.00 
Uhr, am Montag, 30. Dezember 2013 von 14.00 – 17.00 Uhr (pünktlich beenden wegen 
Theaterproben!) und am Samstag, 4. Januar 2013 von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr drei 
Sonder-Trainingstermine eingerichtet. Wer zusätzlich an diesen Terminen 
mittrainieren möchte, ist herzlich dazu eingeladen! Die Halle wird nicht 
automatisch offen sein, sondern nur, wenn Ihr Euch rechtzeitig vorher bei Achim
anmeldet 
(Nachricht auf AB hinterlassen, SMS, WhatsApp-Nachricht oder E-Mail senden). Nur 
dann werden wir das mit der Hallenöffnung organisieren. Meldet sich niemand, 
bleibt die Halle geschlossen! Der erste Trainingstag nach 
den Ferien ist Dienstag, der 7. Januar 2014 in Ohrnberg, aber erst ab 20.00 
Uhr, d.h. das Jugendtraining fällt wegen einer Probe der Jazztanz-Gruppe aus). 
In Öhringen ist ab dem 9. Januar 2014 wieder wie gewohnt um 20.00 Uhr Training. Am 
Dienstag, 14. Januar 2014 steht die Turnhalle in Ohrnberg von 19.00 – 22.00 Uhr 
ausschliesslich den LM-Teilnehmern zur Verfügung! Die Halle ist für die 
Jahresfeiern aufgestuhlt und bietet keinen Platz für das reguläre Training. Der aktualisierte 
Trainingsplan ist auch im Anhang des Newsletters zu finden (nur für Mitglieder 
der Bogensportabteilung des TSV Ohrnberg). Zu guter Letzt wünschen 
wir Euch ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2013. Und lasst 
Euch reich beschenken!      Das 9. 
Benefiz-Bogenturnier im Advent ist vorüber…   …und war wieder mal eine 
runde Sache, sowohl für uns ausrichtende Ohrnberger Bogensportler als auch für 
die Gambiahilfe Hohenlohe. Der Spendenscheck für Ingo Roth fiel durch die 
Rekordbeteiligung so hoch aus wie noch nie und wir möchten uns noch mal ganz 
herzlich bei den Teilnehmern, den Sponsoren der Sachpreise und insbesondere dem 
tollen Helferteam bedanken, die dieses Event erst möglich gemacht haben! Die 
Ergebnisse sind unter
www.bogensport-ohrnberg.de nachzulesen, auch die ersten Bilder sind dort zu 
finden. Wir hatten doch tatsächlich ca. 135 Teilnehmer, gemeldet hatten sich im 
Vorfeld sogar noch zwanzig mehr!     Ohrnberg 1 steigert sich 
in der Württembergliga!   Nach dem zweiten 
Wettkampftag der Württembergliga Recurve 2012/2013 hat  Ohrnberg 1 Boden gut 
gemacht und liegt nun auf dem vierten Tabellenplatz. Die Tabellenspitze ist 
nicht weit entfernt und das Team mit Markus Kutyniok, Jörg Wagner, Peter Frey, 
Nico Frey und Christoph Göker liegt damit zur Halbzeit noch gut im Rennen!
     Bezirksmeisterschaft
in Öhringen Ein tolles und 
erfolgreiches Wochenende in der Au-Halle Öhringen. Am  30.11. und 1.12.2013 
fand die Bezirksmeisterschaft Bogen Halle 2014 statt. Gute Laune, nette  Leute 
und tolle Gespräche begleiteten dieses Wochenende. Ausrichtender Verein war die 
Bogenabteilung des TSV Ohrnberg. Markus Kutyniok und sein 
Helferteam Peter Frey, Iris Kutyniok, Achim Schäfer (Auswertung/Schießleitung) 
und die beiden Kampfrichter  Grit Descher und Heinz Ohr waren damit betraut, 
dass alles mit rechten Dingen zugeht.  83 Schützen waren am 
Start. Mehr oder weniger nervös ging es zur Sache. Und die Ergebnisse können 
sich wirklich sehen lassen. Die Ringzahlen sind auf
www.bogensport-ohrnberg.de einzusehen.  Auch 3 neue Bezirksrekorde 
sind aufgestellt worden.  Diese werden im Jahresbericht gesondert erwähnt.
 Wie jedes Jahr wurde auch 
der Bezirksschützenkönig mit seinen beiden Rittern ausgeschossen. Die Ehrung 
hierzu wird im März auf dem Bezirksschützentag in festlichem Rahmen erfolgen. Ein großer Dank auch an 
die vielen Helfer der BoAbt-Ohrnberg, die Auf-und Abbau sowie die Bewirtung 
bestens im Griff hielten und schon im Vorfeld so einiges zu organisieren hatten. 
Jeden Einzelnen namentlich zu erwähnen wäre weiß Gott zu viel. Und die Gefahr 
jemanden zu vergessen zu groß. Aber ohne solch engagierte Leute würde es nicht 
gehen.   Mit sportlichem Gruß Markus Kutyniok Bezirksbogenreferent     Die Bezirksmeisterschaft 
ist vorüber, schön war’s! Dank der vielen fleissigen 
Helfer, Organisatoren und Sportler wurde die BM zu einer gelungenen 
Veranstaltung und so ganz nebenbei sprang auch noch ein toller neuer 
Bezirksrekord in der Recurve-Altersklasse für Ohrnberg heraus, denn neben 
Bezirksbogenreferent Markus Kutyniok und Bezirksligaleiter Peter Frey sorgte 
insbesondere auch noch Martin Hihn dafür, dass der bisherige Rekord gleich um 31 
Ringe überboten wurde. Was sonst noch so an Ergebnissen erzielt wurde, könnt Ihr 
auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de nachlesen, die Liste ist online und auch die 
Bilder der Veranstaltung könnt Ihr dort finden.     Markus Kutyniok gewinnt 
das Adventsturnier in Magstadt! Ein kleiner Ohrnberger 
Trupp (Markus und Iris Kutyniok, Peter Frey und Andreas Diehlmann) besuchte am 
Wochenende das Magstadter Adventsturnier und wieder gelang es Markus, sich in 
der Herren-Altersklasse vor die gesamte Konkurrenz zu setzen und siegte mit 
stolzen 552 Ringen. So ganz nebenbei sprang dann auch noch der vierte Platz in 
der Mannschaftswertung heraus, Glückwunsch! Die Ergebnisse könnt Ihr
hier nachlesen.     Unsere Bogensport-Jugend 
fährt ins Aquatoll… …und wer sonst noch 
mitmöchte, darf das natürlich! Man sollte auch mal Pause und etwas anderes 
machen als nur immer trainieren, insbesondere nach anstrengenden Wettkämpfen. 
Und da am kommenden Wochenende die Bezirksmeisterschaft ansteht, wollen wir mit 
unserer Bogensport-Jugend am Dienstag, 3. November 2013 statt Training einen 
Ausflug ins Aquatoll nach Neckarsulm machen. Wir starten um 17.00 Uhr an der 
Turnhalle in Ohrnberg. Die Nachwuchssportler wurden schon persönlich eingeladen, 
wer von den Erwachsenen auch noch mitmöchte, meldet sich bitte bei Achim. Wir 
bilden Fahrgemeinschaften und bringen die Jugend bis ca. 21.00 Uhr wieder direkt 
nach Hause (die anderen können ja gern länger bleiben). Der Eintritt für die 
Jugend ist frei (wird aus der Jugendkasse bezahlt). Wer lieber trainieren 
möchte, darf das natürlich auch gern tun, wir organisieren das dann 
entsprechend.     Ohrnberg 1 mit stabilem 
Auftakt in der Württembergliga Am Samstag, 16. November 
2013 fand in Hochdorf an der Riss der erste Wettkampf der Württembergliga für 
die Saison 2013/2014 statt. Ohrnberg ging hier mit Markus Kutyniok, Jörg Wagner, 
Peter Frey und Nico Frey an den Start. Im Wechsel wurden die geraden Matches 
gewonnen, die ungeraden verloren so dass nach Ende des ersten Wettkampftages mit 
6:8 Punkten ein erster recht ausgeglichener Zwischenstand erreicht wurde. 
Ohrnberg steht damit aktuell auf dem fünften Tabellenplatz. Die Teamresultate 
findet Ihr
hier, die Einzelschützenergebnisse
hier.     Bogensport-Wochenende in 
Öhringen Die Bogensportabteilung des 
TSV Ohrnberg richtet innerhalb von zwei Monaten drei komplette 
Wettkampf-Wochenenden aus; Bezirksmeisterschaften und Benefiz-Turnier kommen 
noch, aber das erste anstrengende Wochenende ist vorüber. Am Samstag fand die 
Bezirksoberliga (Hinkämpfe) in der Öhringer Au-Sporthalle statt, am Sonntag die 
Kreismeisterschaften und das Kreis-Pokalturnier.  Ein herzliches Dankeschön 
hierfür allen Beteiligten! Ohne die vielen, vielen 
Helfer, die Kuchenbäckerinnen und –bäcker, die vielen fleissigen Hände, die 
Handvoll Organisatoren, die den perfekten Ablauf erst möglich machen und allen 
voran die tollen Teilnehmer, die die vorbereitete Bühne als Darsteller erst zum 
Leben erwecken, wären Veranstaltungen dieser Art gar nicht möglich!   Bereits routiniert gingen 
die Veranstalter diesmal mit gleich zwei Teams ins Rennen, um bei den Hinkämpfen 
zur Bezirksoberliga schon frühzeitig Boden gut zu machen, damit bei den 
Rückkämpfen im Februar 2014 nichts mehr anbrennen kann.   So gelang dann auch 
Ohrnberg 2 mit Frontmann Werner Harrer als bestem Einzelschützen aller 
Teilnehmer, das Wettkampffeld mit makelloser Bilanz zu verlassen. Ungefährdet 
legte das Team mit 14:0 Punkten und der höchsten Trefferquote den Grundstein für 
den möglichen Titelgewinn. Auf Rang 2 folgte Crailsheim 2 und gleich auf dem 
dritten Platz liegt aktuell Ohrnberg 3 mit Spitzenmann Martin Hihn, der als 
zweitbester Einzelstarter ebenfalls eine wichtige Stütze für seine Mannschaft 
ist.   Bezirksligaleiter Peter 
Frey zog dann auch eine durchweg positive Bilanz dieses ersten Wettkampftages, 
da das sportliche Niveau des Hohenlohekreises im Bereich Bogensport schon jetzt 
zu Beginn der Hallensaison ein Zeichen gesetzt hat.   Bei den 
Bogensport-Kreismeisterschaften am Sonntag begrüßte Bogenreferentin Grit Descher 
mit fast 60 Teilnehmern mehr Starter als noch im Vorjahr und konnte auch 
sportlich gesehen nach Ende der Wettkämpfe viele gute sportliche Leistungen 
würdigen. Die Hälfte der Starter stellte der TSV Ohrnberg und insgesamt war die 
hohe Zahl junger Nachwuchssportler positiv zu bemerken, woran der TSV 
Kirchensall maßstäblich hohen Anteil hatte.   Die sportlichen Highlights 
setzten im Recurve-Bereich Markus Kutyniok (TSV Ohrnberg) mit 553 Ringen, bei 
den Compound-Schützen Joachim Heinle (SV Westernach) mit 566 Ringen und in den 
Blankbogenklassen einmal mehr Ursula Weidner vom SV Westernach mit 450 Ringen.   Spannend ging es im 
Anschluss an die Kreismeisterschaften beim jährlichen Pokalturnier des Kreises 
Öhringen zu. Hier war insbesondere Nervenstärke gefragt, um beim direkten Duell 
den Besten der Besten zu ermitteln. Die acht besten Teilnehmer waren für dieses 
Finale qualifiziert und schon bei den Nachwuchssportlern zeigte sich, wer für 
die Zukunft gut gerüstet ist. Während bei den Erwachsenen am Ende mit Markus 
Kutyniok (Recurve) und Rainer Schweizer (Compound) zwei routinierte 
Titelverteidiger gewannen, ging es bei den jungen Sportlern ungleich spannender 
zu. Hier gewann bei den Compoundern Christoph Schweizer und bei den 
Recurve-Bogensportlern Eva Baumann (beide Kirchensall).   Die kompletten Ergebnisse 
sind unter
www.bogensport-ohrnberg.de zu finden.       Die Startkarten zur 
Kreismeisterschaft sind online Ihr findet diese auf 
unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download. Die Kreismeisterschaft findet am 
kommenden Sonntag in der Öhringer Au-Sporthalle statt und wird durch die 
Bogensportabteilung des TSV Ohrnberg ausgerichtet. Am Donnerstag, 7. November 
findet von 20.00 – 22.00 Uhr das Vorschießen zur KM statt, um entsprechende 
Rücksichtnahme beim Training wird gebeten.     Auch die Bezirksoberliga 
steht an Am kommenden Samstag finden 
die Hinkämpfe zur Bezirksoberliga Hohenlohe ebenfalls in der Öhringer 
Au-Sporthalle statt, Wettkampfbeginn ist hier um 13.00 Uhr. Auch dieser Event 
wird von den Ohrnberger Bogensportlern ausgerichtet. Für Ohrnberg 2 gehen Sven 
Zöllner, Werner Harrer, Joachim Klein und Jürgen Scheufler ins Rennen, für 
Ohrnberg 3 starten Manuel Kopp, Sebastian Koschecknick, Thomas Weber und als 
nachgemeldeter Teilnehmer Andreas Diehlmann. Für die Mannschaftsschützen 
bietet sich daher an, in der kommenden Woche noch ein wenig dafür zu trainieren.     Aufbau für das 
Meisterschaftswochenende Wir treffen uns am Samstag, 
9. November 2013 um 10.00 Uhr in der Au-Sporthalle in Öhringen, um die Halle für 
Bezirksoberliga und Kreismeisterschaft vorzubereiten. Ebenfalls schön wäre 
natürlich, wenn nach Ende des Kreispokalturniers am Sonntagabend noch einige 
Helfer zum Abbau und Abtransport zur Verfügung stehen.     Ein herzliches 
Dankeschön… …allen Helfern die am 
letzten Dienstag beim Platzabbau tatkräftig mit zugepackt haben und am 
Donnerstag dafür gesorgt haben, dass unsere Hallenscheiben in rekordverdächtiger 
Zeit wieder saniert wurden!     Die Vereinsmeisterschaft 
ist (fast) vorüber… Es steht zwar nicht in der 
Ausschreibung, aber dennoch ist auch ein Nachschießen der Vereinsmeisterschaft 
möglich, vorausgesetzt, dies geschieht vor dem Meldeschluss zur 
Kreismeisterschaft (2. November 2013). Wer das also wahrnehmen will, hat dazu am 
Dienstag, 29. Oktober 2013 im Anschluss an den Platzabbau in der Ohrnberger 
Turnhalle die Gelegenheit dazu.     Eingeschränkter 
Trainingsbetrieb in den Herbstferien Am Dienstag, 29. Oktober 
2013 entfällt das Jugendtraining wegen der parallel stattfindenen 
Jugendversammlung des TSV Ohrnberg. Das bedeutet aber gleichzeitig, dass die 
Erwachsenen (im Anschluss an den Platzabbau), die komplette Trainingszeit in der 
Ohrnberger Turnhalle nutzen können. Am Donnerstag, 31. Oktober 
2013 ist die Öhringer Au-Sporthalle für den Trainingsbetrieb geschlossen.     Eine Arbeitswoche steht 
bevor Am Dienstag, 29. Oktober 
2013 treffen wir uns um 17.00 Uhr auf der Bogensportanlage in Ohrnberg, um diese 
für diese Saison abzubauen. Bitte Handschuhe nicht vergessen.   Am Donnerstag, 31. Oktober 
2013 treffen wir uns um 18.00 Uhr in der Öhringer Au-Sporthalle, um unsere 
Hallenscheiben für die Hallensaison zu reparieren.     Stammtisch am 15. 
Oktober 2013 Es ist wieder an der Zeit, 
wichtige Dinge zu bereden, wir treffen uns deshalb am Dienstag, 15. Oktober 2013 
um 21.00 Uhr im Anschluss an das Training in der Turnhalle in Ohrnberg (für 
Essen und Getränke ist gesorgt).     Sie haben wacker 
gekämpft… …aber es hat nicht sollen 
sein. Leider hat der Aufstieg von Ohrnberg 3 in die Landesliga dieses Mal nicht 
geklappt, aber vielleicht nächstes Jahr! Die Ergebnisse findet Ihr in Kürze
hier.     Doppelsieg für Ohrnberg 
in Nürtingen! Zum 25jährigen 
Vereinsjubiläum veranstalteten die Bogenschützen Nürtingen am Samstag, 14. 
September 2013 ein Jubiläumsturnier. Da die Nürtinger seit Jahren regelmäßig 
Gast bei unserem Benefizturnier sind, war es für unsere Starter 
selbstverständlich, auch in Nürtingen dabei zu sein.   Und das Ergebnis kann sich 
sehen lassen, denn Nico Frey gewann das Turnier in der Jugendklasse und beinahe 
schon standesgemäß reihte Markus Kutyniok einen weiteren Turniersieg in seine 
Serie ein! In der vom Veranstalter gemischten Mannschaftswertung war dann auch 
Peter Frey in dem Team vertreten, das am Ende den dritten Platz für sich 
verbuchen konnte und auch Jürgen Scheufler gelang eine gute Platzierung.   Die Ergebnisse findet Ihr 
demnächst
hier zum Download.       Das 7. Remsgockel 900er 
Turnier in Mögglingen… Und noch mal Doppelsieg 
durch Markus und Nico, Wahnsinn!   (Ihr könnt ja mal
hier nachsehen…)       Ohrnberg 3 freut sich 
über Unterstützung! Am kommenden Sonntag, 22. 
September 2013 findet auf dem Bogenplatz des BC Magstadt die Relegation zur 
Landesliga im Freien für das Sportjahr 2014 statt. Einschießen ist um 13.30, 
Wettkampfbeginn um 14.00 Uhr. Das Ohrnberger Team würde sich über lautstarke 
Unterstützung durch einen Fantrupp sicher freuen!       Einladung zum 
Herbstessen! Am Samstag, 26. Oktober 
2013 treffen wir uns wieder zum traditionellen Herbstessen, diesmal in der 
Gaststätte Berghof in Forchtenberg-Büschelhof. Beginn ist um 19.00 Uhr, 
anschliessend stehen uns die Kegelbahnen zur Verfügung.   Anmeldung bitte bis 
Dienstag, 22. Oktober 2013 bei Norbert Fuchs!   Die komplette Einladung ist 
auch im Anhang des Newsletters zu finden.      Die erste 
Meisterschaftsausschreibung für die kommende Hallenrunde ist raus Nachdem die Ausschreibung 
zur Vereinsmeisterschaft noch ein paar Tage dauert (wir warten eventuelle 
Änderungen ab, die sich nach der Referentensitzung am kommenden Samstag ergeben 
könnten), war unser Bezirksligaleiter Peter Frey der Schnellste, er hat die 
Ausschreibung zur Bezirksoberliga Bogen Halle 2013/2014 schon fertig. Ihr findet 
diese auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download.   Markus feiert den wohl 
tollsten Erfolg der letzten Jahre!!! Nach all den Strapazen der 
letzten Wochen holte Markus Kutyniok bei den Deutschen Meisterschaften in 
Olching in der Altersklasse eine Top-Platzierung!  Geniale 609 Ringe sorgten für 
Platz 5 und damit durfte er bei der Siegerehrung zu den Podestplätzen und die 
Urkunde des Deutschen Schützenbundes entgegennehmen! Das Siegerehrungs-Foto wird 
in Kürze auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zu sehen sein!   Markus, wir gratulieren 
schon mal aus der Ferne zu diesem tollen Erfolg!   Die Ergebnisse findet Ihr
hier zum Download.       Josefine Eberlein ist 
Deutsche Meisterin! Bereits am Samstag hat Josi 
(Clemens‘ Freundin!) für Furore gesorgt. Sie startet zwar nicht für Ohrnberg, 
aber selbstverständlich gehört verbreitet, was sie in Olching geleistet hat! 
Bereits in der Qualifikation führte sie mit starken 647 Ringen das Feld in der 
Jugendklasse weiblich an. Die Wurst vom Brot nehmen ließ sie sich dann auch beim 
Marsch durch die Finalrunden nicht mehr, obwohl es im Viertelfinale doch recht 
knapp herging und erst im Stechen entschieden wurde. Josefine Eberlein wurde am 
Ende überlegen Deutsche Meisterin und durfte nach dem Goldbarren beim 
Adlerhorst-Turnier in Sternenfels auch Gold bei der DM mit nach Hause nehmen. 
Josi, wir gratulieren Dir!   Die Ergebnisse findet Ihr 
ebenfalls
hier zum Download.     Die Hallensaison beginnt Pünktlich zum Ferienende 
ändert sich die Wetterlage und wir werden am Donnerstag, 12. September 2013 um 
20.00 Uhr das erste Hallentraining der Saison 2013/2014 in der Öhringer 
Au-Sporthalle angehen. Dieses wird vor allem der Bestandsaufnahme dienen, was 
den Zustand der Hallenscheiben angeht.       Unser Turnier-Wochenende 
ist vorüber… …und war ein toller Erfolg! 
Zum ersten Mal war das Ohrnberger Sommerturnier komplett ausgebucht und steht 
nun wie auch schon das Ohrnberger Benefizturnier im Terminkalender auch 
weitgereister Bogensportler. Die Rahmenbedingungen, die die vielen Helfer und 
allen voran das Organisationsteam um Peter Frey und Markus Kutyniok den 
Sportlern boten, ermöglichten dann auch wieder tolle Ergebnisse.    Zum Fackelturnier gesellte 
sich standesgemäß etwas Regen, wie immer…   Die Ergebnisse findet Ihr 
auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download.     Einladung zur 
Abteilungs-Versammlung   Am Dienstag, 17. September 
2013 findet um 18.30 Uhr unsere Herbst-Abteilungs-Versammlung des Jahres 2013 im 
Vereinsheim des TSV Ohrnberg statt, wir bitten um rege Teilnahme! Die Einladung 
steht auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de, im Anhang des Newsletters und wird auch während 
des Trainings verteilt. An diesem Tag fällt das 
Ohrnberger Bogensport-Training aus!     Die Ausschreibung zum 9. 
Benefiz-Bogenturnier im Advent…   …ist online. Es ist zwar 
noch Sommer und noch Zeit bis dahin, aber man kann ja nie früh genug damit 
anfangen… Ihr findet die Ausschreibung auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download.     Und gleich steht das 
nächste sportliche Wochenende auf dem Programm! Am kommenden Wochenende 
finden die Deutschen Meisterschaften in Olching/Bayern statt und am 
Sonntagmorgen wird auch Markus Kutyniok dort in das Geschehen eingreifen. 
Markus, wir drücken Dir die Daumen und wünschen alles Gute! Die Ergebnisse sind 
übrigens
hier live mitzuverfolgen.   Zeitgleich bestreiten 
Jürgen Scheufler und Achim Schäfer den diesjährigen ebm-Papst-Halbmarathon in 
Niedernhall, auch die beiden haben sich lange auf dieses Event vorbereitet. Zu 
finden
hier.     
Sommerpause!   Vom 1. bis 31. August 2013 
machen wir wie jedes Jahr wieder Sommerpause, d.h. das offizielle betreute 
Training findet zwar nicht statt, wer aber in den Ferien ab und zu mal schießen 
möchte und Mitglied ist, ist natürlich trotzdem gern auf unserer 
Bogensportanlage in Ohrnberg herzlich willkommen. Die Bogensportanlage in 
Öhringen steht im August nicht zur Verfügung.     Nächster Stammtisch am 
Dienstag, 30. Juli 2013 Wegen der anstehenden 
Sommerpause wollen wir am Dienstag, 30. Juli 2013 noch mal einen Stammtisch 
direkt auf dem Bogenplatz in Ohrnberg abhalten (im Anschluss an das Training).     Udo Kübler gewinnt die 
3-D Feld/Waldrunde in Schefflenz Es ist schon ein paar Tage 
her: Udo Kübler konnte in Schefflenz mit 432 Zählern einen weiteren Turniersieg 
zu seiner Sammlung hinzufügen! Er startete mit dem Recurvebogen ohne Visier, 
aber auch in den übrigen Klassen konnte ihm kaum einer das Wasser reichen. 
Glückwunsch Udo!    Die Ergebnisse findet Ihr
hier.     Ohrnberg 3 schießt um 
den Aufstieg in die Landesliga!   Das beste kommt zum 
Schluss: Unser Liga-Team mit Nico Frey, Lara-Leonie Wagner, Jürgen Scheufler und 
Martin Hihn wird am Sonntag, 22. September 2013 in Magstadt um den Aufstieg in 
die Landesliga kämpfen! Gegner werden sein: SSV Hohenacker, SV Weil im 
Schönbuch, SGi Bad Saulgau, SV Weilheim/Teck, SC Ludwigsburg, BSV Brackenheim 2 
und SV Göggingen sein.     Markus gewinnt das 
Internationale Sternturnier in Karlsruhe!   Am Wochenende 20./21. Juli 
2013 fand in Karlsruhe wieder eine Doppelfita statt und Markus gelang hier das 
Kunststück, an beiden Tagen die Masters-Klasse zu gewinnen! Am Samstag wurden 
die Distanzen aufsteigend, also je 36 Pfeile auf 30, 50,060 und 70 Meter 
geschossen. Hier legte Markus mit 1232 den Grundstein und konnte erstmals mehr 
als 1200 Ringe auf seinem Konto verbuchen! Am Sonntag ging es dann ohne 
Probepfeile in die zweite Runde, hier wurden die Distanzen absteigend geschossen 
und wiederum gelang es ihm, mit insgesamt 1222 Zählern die Schallmauer von 1200 
Ringen zu durchbrechen, die für den blauen Stern des Weltverbandes nötig sind.   Peter Frey gelang in der 
gleichen Klasse das Kunststück, an beiden Tagen mit jeweils 1076 Ringen das 
gleiche Ergebnis zu erzielen, Nico Frey war in der Kadettenklasse am Start und 
belegte mit 1054 Ringen am Samstag den 4.  und mit 1064 Ringen am Sonntag den 3. 
Platz.    Die Ergebnisse vom Samstag 
findet Ihr
hier, die vom Sonntag
hier und das Gesamtergebnis
hier.     Markus ist 
Vize-Landesmeister 2013!   Am Wochenende 13./14. Juli 
2013 fanden die Württembergischen Landesmeisterschaften in Welzheim statt und 
optimaler hätte es für die angereisten Ohrnberger Starter kaum laufen können. 
Allen voran gelang Markus Kutyniok mit 597 Ringen erneut der Sprung auf das 
Siegerpodest und wir dürfen ziemlich sicher davon ausgehen, dass er sich damit 
auch für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hat! So ganz nebenbei sprang 
dann auch für die Altersklassen-Mannschaft mit Markus Kutyniok, Peter Frey und 
Joachim Klein der vierte Platz heraus!   Unsere beiden Jungstarter 
Marcel Harrer und Nico Frey haben ihre Sache ebenfalls ausgezeichnet gemacht und 
wie auch schon in der Hallenrunde ihre Ergebnisse von der Kreis- über die 
Bezirks- bis zur Landesmeisterschaft stetig gesteigert und an der LM das 
Top-Ergebnis abgeliefert. Beide landeten in der Endabrechnung jeweils auf dem 
zehnten Platz und können sich sogar Hoffnungen auf eine DM-Qualifikation machen. 
Marcel Harrer sammelte mit 281 + 295 = 576 Ringe unter 30 Konkurrenten in der 
Schülerklasse A, Nico Frey schaffte 284 + 281 = 565 Ringe unter 36 Teilnehmern 
in der Jugendklasse.   Ein ganz dickes Lob allen 
genannten Teilnehmern, ihr habt Eure Sache gut gemacht! Die komplette 
Ergebnisliste findet Ihr übrigens
hier.     Wir wollen endlich mal 
wieder grillen!   Nach den Anstrengungen der 
letzten Wochen wollen wir am Dienstag, 16. Juli 2013 mal einen Gang 
zurückschalten und gemeinsam auf der Bogensportanlage in Ohrnberg grillen. Wer 
trainieren möchte, darf das natürlich trotzdem gern tun! Bitte bringt zum 
Grillen mit, was Ihr selbst so braucht (Grillgut, Teller, Besteck etc.) und 
falls jemand einen Salat oder ähnliches dabeihat, findet bestimmt eifrige 
Mitesser!     Ohrnberg 1 steigt in die 
Württembergliga auf!   Am 07.07.2013 wurde in 
Weilheim/Teck die Landesliga im Freien ausgerichtet, wobei die 
Bogensportabteilung des TSV Ohrnberg mit den Schützen Markus Kutyniok, Jörg 
Wagner, Peter Frey, Iris Gogolok und Christoph Göker mit am Start waren. Das 
Ligateam der Ohrnberger legte hierbei im wahrsten Sinne des Wortes einen 
Start-Ziel Sieg hin und stieg somit in die Württembergliga auf. 13 von 14 
Begegnungen konnten gewonnen werden und mit dem Top-Resultat von 26:2 Punkten 
wurde Ohrnberg überlegen Meister der Landesliga! Die Ergebnisse:
Vorrunde /
Rückrunde /
Einzelschützenergebnisse.     Ohrnberg gewinnt die 
Bezirksoberliga   Am Samstag, 22. Juni 2013 
fand auf der Bogensportanlage in Ohrnberg der Hin- und Rückkampf zur 
Bezirksoberliga Bogen im Freien statt. Unter der bewährten Leitung von Peter 
Frey und Markus Kutyniok wurde ein toller Wettkampf geboten. Gewonnen hat am 
Ende Ohrnberg 3 vor Ohrnberg 2, Edelfingen und Kirchensall. Die Ergebnisse 
findet Ihr auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de .     Ohrnberg schickt sechs 
Teilnehmer zur LM   Für die Württembergischen 
Meisterschaften am 13. un1 14. Juli 2013 in Welzheim haben sich diesmal sechs 
Teilnehmer qualifiziert. In der Jugendklasse ist Nico Frey am Start, bei den 
Schülern Marcel Harrer und bei den Blankbogenschützen Joachim Brosi, der dies 
gleich bei seinem ersten Anlauf geschafft hat, Respekt. Komplettiert wird das 
Aufgebot durch Markus Kutyniok und Peter Frey in der Altersklasse sowie Joachim 
Klein, der sich hier über die Mannschaft qualifizieren konnte. Allen 
Qualifikanten herzlichen Glückwunsch! Die Zulassungsringzahlen 
findet Ihr
hier, die Startliste/Startkarten
hier und die (geänderte) Ausschreibung
hier.     Am Samstag findet die 
Bezirksoberliga in Ohrnberg statt   Am Samstag, 22. Juni 2013 
findet auf der Bogensportanlage in Ohrnberg der Hin- und Rückkampf zur 
Bezirksoberliga Bogen im Freien statt. Wettkampfbeginn ist um 13.30 Uhr, Ausgabe 
der Startkarten und Begrüßung um 12.45 Uhr. Wettkampfdistanz sind 50 Meter.     Das Dorffest war ein 
richtiger Erfolg!   Die ersten Bilder sind 
unter
www.stimme.de schon zu sehen, ein ganz dickes Dankeschön an Joachim Faasel, 
Martin Hihn, Laura Walz und David Schmid, die hier unseren Bogenstand zugunsten 
der Abteilungsjugend betreut und viele begeisterte Teilnehmer bedient haben!     Der erste Anfängerkurs 
auf der neuen Anlage in Öhringen neigt sich dem Ende   Nun ist es so weit, mit dem 
ersten Schüler- und Jugendkurs auf der neuen Bogensportanlage in Öhringen haben 
wir das Gelände nun offiziell in Betrieb genommen. Seit zwei Wochen läuft der 
Kurs, am Donnerstag ist nun der letzte Kurstag und wir haben gleich beim ersten 
Anlauf acht neue Teilnehmer (zwei Mädchen und sechs Jungs im Alter von 11-14 
Jahren) für unseren schönen Sport begeistern können. Wenn dann dieser Kurs 
vorbei ist, steht das Gelände donnerstags von 18.00 – 21.00 Uhr Mitgliedern der 
Bogensportabteilung Ohrnberg und den frischgebackenen Kursneulingen unter 
Anleitung zur Verfügung. Aktuell stehen in Öhringen fünf Scheiben und es wird 
sich zeigen, ob und wann wir hier aufstocken müssen. Wir werden die Scheiben 
auch kurzfristig noch gegen unbefugte Benutzung absichern.     Laura und David haben 
ihre erste Prüfung bestanden   Am Dienstag, 18. Juni 2013 
fand nach ausführlicher Ausbildung in den Wochen davor der erste Prüfungstermin 
im Rahmen des Anfängerprogramms des Weltverbandes WA (vormals FITA) auf der 
Bogensportanlage in Ohrnberg statt. David Schmid konnte hier die rote Feder und 
Laura Walz der weiße Pfeil überreicht werden, herzlichen Glückwunsch!     Es ist vollbracht…   …gute Nachrichten, der 
Bogenplatz in Ohrnberg ist soweit in Ordnung und wieder aufgebaut. Die BM kann 
also genau wie in der Ausschreibung bekannt gegeben stattfinden.    Wir freuen uns auf einen 
sonnigen Sonntag!     Planänderung!   Das Hochwasser ist 
schneller zurückgegangen als erwartet und so werden wir die Gelegenheit nutzen, 
unsere Anlage so schnell wie möglich wieder in gebrauchsfähigen Zustand zu 
versetzen! Wir treffen uns am Dienstag, 4. Juni 2013 ab 18.00 Uhr (wer kann, 
gern schon früher!) auf der Bogensportanlage in Ohrnberg zum Reinigen der 
Anlage, Entfernen von gestrandetem Gut und zum Wiederaufbau der Scheiben. Bitte 
denkt an entsprechende Kleidung und Handschuhe. Je mehr Helfer, desto eher 
können wir wieder trainieren. Wir werden die Scheiben wohl auch schon gemäß der 
BM-Startliste stellen, wenn wir schon mal dabei sind. Vielleicht klappt es ja am 
Sonntag doch!   Unseren Stammtisch machen 
wir dann im Anschluss, je nachdem wie wir nach der Aktion aussehen, entscheiden 
wir noch, wo dieser stattfindet…   So, und nun ist es auch mal 
an der Zeit, ein dickes Dankeschön an Norbert Fuchs, Jürgen Scheufler, Peter 
Frey, Joachim Klein und Nico Frey auszusprechen, ohne Euch wären unsere Scheiben 
einfach weggeschwemmt worden, Ihr habt Schlimmes verhindert!     Und noch mal Udo Kübler!   Beim Turnier des SV 
Westhausen in Ellwangen am Schloß (das im Rahmen des Mittelaltermarktes 
stattfand) belegte Udo mit 262 Punkten und damit nur 2 Zähler Rückstand auf den 
Sieger den zweiten Platz! Die Ergebnisse findet Ihr
hier.       Land unter in Ohrnberg!   Der ergiebige Regen der 
letzten Tage hat nun dafür gesorgt, dass die Ohrnberger Bogensportanlage vorerst 
nicht genutzt werden kann! Seit Freitag, 31. Mai 2013 steht das Gelände zwischen 
1 und 1 ½  Meter unter Wasser. Das heißt jetzt erstmal warten bis das Wasser 
zurückgeht und dann viel Arbeit für das wieder herrichten der Anlage. Wer sich 
das Hochwasser nicht selbst vor Ort ansehen kann, findert Ihr Bilder dazu auf 
unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de .     Das Vorschießen und 
ziemlich sicher auch die BM fallen ins Wasser   Aus vorgenannten Gründen 
kann der für den 2. Juni 2013 angesetzte Vorschießtermin und ziemlich sicher 
auch die für eine Woche danach vorgesehene Bezirksmeisterschaft nicht in 
Ohrnberg stattfinden. Über die weitere Entwicklung halten wir Euch auf dem 
laufenden.     Stammtisch am Dienstag, 
4. Juni 2013   Es ist dringend an der 
Zeit, sich wieder zusammenzusetzen, es gibt viel zu bereden 
(Hochwassersituation, Bezirksmeisterschaft, Anlage Öhringen, Anfängerkurs, 
Dorffest und einiges mehr). Wir treffen uns dazu (wie immer am ersten Dienstag 
im Monat) in der Gaststätte LeClochard in Sindringen, Beginn ist um 18.30 Uhr.     Udo Kübler hat wieder 
zugeschlagen!   So ganz nebenbei bereist 
unser Udo Turniere in Deutschland und der Schweiz und heimst dabei einen Erfolg 
nach dem anderen ein!. Im April war er bei den BHC Chur Passugg in der 
Doppelhunter-Runde erfolgreich und hat am 5. Mai 2013 den 2. Platz beim 
diesjährigen OxBow-Turnier belegt, Glückwunsch! Die Ergebnisse findet Ihr
hier.     Die Freiland-Saison ist 
eröffnet!   Dank der vielen fleißigen 
Helfer ging der Aufbau der Scheiben und noch einige andere Arbeiten in 
Nullkommanix über die Bühne. Damit ist der Sportbetrieb auf der Bogensportanlage 
am Hertlingweg in Ohrnberg ab sofort eröffnet. Um auch die letzten noch 
verbliebenen Arbeiten fertigzustellen (Bau von ein paar Scheibenständern und 
Richten der Sitzbänke und –flächen), treffen wir uns am kommenden Samstag, 13. 
April 2013 um 10.00 Uhr auf der Anlage. Bitte Handschuhe und evtl. Schaufel 
mitbringen.     Platzaufbau für 
Kurzentschlossene!   Das Wetter soll nächste 
Woche besser werden. Da wird es einige nicht mehr halten und so werden wir am 
nächsten Dienstag, 9. April 2013 um 18.00 Uhr 
mit den ersten Arbeiten (vermessen, erste Scheiben stellen) auf der 
Bogensportanlage in Ohrnberg beginnen… (danach dann wie angekündigt Stammtisch). 
Wäre natürlich wie immer toll, wenn jeder, der die Anlage die nächsten Monate 
nutzen will, auch beim Aufbau die nächsten Wochen mithilft!     Einladung zum Firmen- 
und Vereins-Pokalschießen in Pfedelbach   Wir haben hier vor zwei 
Jahren schon mal mitgemacht und hatten einen Heidenspaß dabei. Die Einladung 
dazu findet Ihr im Anhang des Newsletters (wer diesen abonniert hat).     Der nächste 
Abteilungsstammtisch findet am nächsten Dienstag, 9. April 2013 so ca. ab 20.30 
/ 21.00 Uhr statt!   Damit wir gemeinsam planen 
können, treffen wir uns im Anschluss an das Training in der Turnhalle in 
Ohrnberg.     Die Infos und 
Ausschreibung zur Kreismeisterschaft sind online    Ihr findet diese zum 
Download auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de .     Iris Gogolok ist die 
neue Bezirks-Schützenkönigin Bogen!   Unser Verein gibt die 
Königskette des Bezirks gar nicht mehr aus der Hand und wir wussten es ja schon, 
aber nun ist es offiziell: Iris wurde am Samstag, 16. 2013 zur neuen 
Bezirksschützenkönigin proklamiert! Glückwunsch Iris, damit hast Du gleichzeitig 
unserem Bezirksbogenreferenten ein tolles Geschenk gemacht! Und damit nicht 
genug, unser Schüler Marcel Harrer landete mit dem zweitbesten Treffer des 
Königsschießens gleich hinter Iris und wurde 1. Ritter!     Kein Platzaufbau am 
Samstag, 23. März 2013!   Der Regen der letzten Tage 
und Wochen hat unseren Bogenplatz total aufgeweicht, ein Aufbau der Scheiben 
macht momentan noch keinen Sinn. Wir vertragen die Sache und entscheiden bei 
günstigen Bedingungen spontan, wenn’s losgeht!     Kein Training während 
der Osterferien!   Die Öhringer Au-Sporthalle 
ist während der Osterferien geschlossen, der Bogenplatz noch nicht aufgebaut und 
auf Hallentraining in Ohrnberg hat so gut wie keiner mehr Lust. Wir pausieren 
deshalb während der der Kalenderwochen 13 und 14.     Die Einladung zur 
Vereinsmeisterschaft ist online   Ihr findet diese auf 
unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download und im Anhang des Newsletters.     Die Ausschreibungen zu 
unserem Turnier-Wochenende sind online   Ihr findet diese ebenfalls 
auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de,
www.bogenturniere.de sowie
www.bogeninfodienst.de zum Download. Herzlichen Dank an Peter Frey für die 
Gestaltung der Einladungen!     Markus hat seine Sache 
gut gemacht!   Bei den Deutschen 
Meisterschaften in Kleinostheim belegte Markus Kutyniok mit guten 547 Ringen den 
18. Platz und hat sich nach einer langen und anstrengenden Saison nun endlich 
auch mal eine Pause verdient! Die Ergebnisse findet Ihr
hier.      Wir brauchen Deine 
Hilfe!   Am kommenden Dienstag, 12. 
März 2013 beginnt um 18.30 Uhr unsere diesjährige Abteilungsversammlung. Bei den 
anstehenden Wahlen ist in diesem Jahr die wichtige Position des 
stellvertretenden Abteilungsleiters vakant.    Dieser vertritt z.B. den 
Abteilungsleiter bei den Ausschuss-Sitzungen des Hauptvereins, wenn dieser mal 
eine Sitzung nicht wahrnehmen kann. Er unterstützt den Abteilungsleiter bei der 
Verfassung von Berichten und Artikeln, nimmt an den monatlichen Stammtischen der 
Abteilung teil, ist aktiv bei der Besprechung von Entscheidungen und Strategien 
beteiligt und hilft zweimal jährlich bei er Vorbereitung und Durchführung der 
Abteilungsversammlung. Außerdem kann er den Abteilungsleiter bei offiziellen 
Terminen z.B. bei der Stadt Öhringen oder dem Schützenverband vertreten und ist 
Ansprechpartner für Mitglieder der Abteilung und Interessenten.    Wenn Du Dir vorstellen 
kannst, unser Team in dieser Position zu unterstützen und die Geschicke und 
Zukunft der Bogensportabteilung mitgestalten und –lenken möchtest, freuen wir 
uns auf Dich am kommenden Dienstag!     Jörg und Leni Wagner mit 
tollen Ergebnissen bei der DM!   Bei den Deutschen 
Meisterschaften des DBSV (Deutscher Bogensportverband) hat Leni Wagner mit 511 
Ringen (266 gleich in der ersten Runde!) einen tollen vierten Platz belegt! Jörg 
konnte in einer starken Herrenkonkurrenz mit 549 Ringen Platz 14 belegen. 
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden! Die Ergebnisse findet Ihr
hier.      Noch ein Nachtrag zu 
Merida   Wer sich bis zum 
vergangenen Sonntag bei Achim gemeldet hat, dem sind die bestellten 
Eintrittskarten gesichert und werden bei der Abteilungsversammlung am 12. März 
2013 übergeben. Wer sich noch nicht entschieden hat, kann die Karten trotzdem 
zum ermäßigten Preis von 13,00 € bekommen, wenn er Mitglied in Ohrnberg ist:   Bevor Ihr Euch Karten 
bestellt, gebt vorher Achim bescheid, damit er Eure Mitgliedschaft bestätigt.   Dann könnt Ihr
hier Eure Karten bestellen. Ihr seht hier den Saalplan der Kultura. Bitte 
wählt zuerst das Datum aus, an dem Ihr die Veranstaltung besuchen wollt. 
Selektiert Eure gewünschten Sitzplätze und klickt auf "Reservieren". Danach seht 
Ihr ein Formular, welches Ihr bitte vollständig ausfüllt (das Feld ermäßigter 
Preis leerlassen!). Dadurch werden Eure Sitzpläte reserviert. Nach 
Zahlungseingang wird der Sitzplatz als "Belegt" gekennzeichnet und der Sitzplatz 
ist für Euch gebucht. Die Zahlung sollte nach Möglichkeit in bar bei Abholung 
der Karten erfolgen, die Abholung kann am ersten Tag nach Ausfüllen des 
Online-Formulars bei der Broadway-Dance-School (Goppeltstraße 4 in Öhringen) 
erfolgen, muss aber spätestens innerhalb von drei Tagen erledigt sein, da sonst 
die reservierten Plätze wieder freigegeben werden.   Abholzeiten: Mo: 12:00-17:00Di: 12:00-21:00
 Mi: 12:00-15:30 16:45-18:00 und 19:30 bis 21:00
 Do: 12:00-15:45 und 18:00-21:00
 Fr: 12:00-19:00
   Der Aufstieg in die 
Regionalliga Südwest…   …hat diesmal leider nicht 
geklappt, aber es war unglaublich spannend! Regulär hätten die beiden 
Erstplatzierten des Regionalliga-Wettkampfes am 25. Februar 2013 in Welzheim den 
Aufstieg in diese dritthöchste Liga-Stufe in Deutschland geschafft, aber 
aufgrund der Konstellation in den anderen Ligastufen war dies in diesem Jahr 
sogar den drei erstplatzierten Teams möglich. Gleich zu Beginn lag Ohrnberg 
direkt hinter Villingen-Schwenningen auf dem zweiten Platz und die Mannschaft 
mit Markus, Jörg, Simon, Leni, Peter und Nico kämpfte stark. Auch für die 
mitgereisten Fans aus Ohrnberg war es nervenaufreibend, was da geboten wurde. 
Aber auch die anderen Titelaspiranten ließen nicht locker und so war es neben 
dem Miterleben der Ohrnberger Ergebnisse auch immer interessant, die Begegnungen 
der Konkurrenz zu verfolgen und nachzurechnen, wie sich diese auf den 
Gesamtstand auswirken (würden). Im letzten Match des Tages stand für Ohrnberg 
alles auf dem Spiel, mit einem Sieg wäre Platz drei und damit der Aufstieg 
erreicht gewesen, doch leider sollte es in diesem Jahr noch nicht so weit sein. 
Aber Kopf hoch, Ihr habt alles gegeben und die Chance kommt wieder!   Aufsteiger: 
BSG Riegel (Südbaden), BC 
Villingen-Schwenningen (Südbaden), GK Burgschützen Büschfeld (Saarland), das 
offizielle Endergebnis findet Ihr
hier.     Kleiner Nachtrag zu 
Merida   Einige haben sich ja schon 
wegen Eintrittskarten gemeldet, dazu folgende aktuelle Info: Mit der Broadway 
Dance School wurde vereinbart, dass die Ohrnberger Bogensportler, die sich bis 
zum Sonntag, 3. März 2013 bei Achim melden, die Eintrittskarten zu Merida zum 
ermäßigten Preis von 13,00 € bekommen (egal welchen Alters).      Die Eintrittskarten zum 
46. Ball des Sports sind da   Diese werden am Dienstag, 
26. Februar 2013 im Training an die Mitglieder ausgegeben, die diese bei Norbert 
Fuchs bestellt haben. Bitte das Geld (15,00 € je Karte) passend mitbringen!     Einladung zur 
Sportlerehrung 2012 der Stadt Öhringen   Im vergangenen Jahr machten 
wieder zahlreiche Öhringer Sportlerinnen und Sportler mit herausragenden 
Leistungen – bis hin zu Europameisterschaften – auf sich aufmerksam. Dies nimmt 
die Stadt Öhringen gerne zum Anlass, diese Personen und deren besondere Erfolge 
in einer Feierstunde zu würdigen. Auch Clemens Brosi wird in diesem Jahr wieder 
eine Ehrung erhalten und die Stadt Öhringen lädt herzlich ein, bei dieser Ehrung 
am Donnerstag, 21. März 2013 um 18.00 Uhr im Schloss Öhringen, Blauer Saal 
(Eingang über Schlosshof), Marktplatz 15 in Öhringen dabeizusein. Angehörige und 
Bekannte sind ebenfalls willkommene Gäste. Eine Anmeldung bei der Stadt Öhringen 
ist allerdings erforderlich, bitte meldet Euch bis allerspätestens Donnerstag, 
7. März 2013 bei Achim, wenn Ihr dabei sein wollt! Der Kartenvorverkauf für 
das Musical „Merida“ beginnt in Kürze!   Die Eintrittskarten werden 
ab dem 4. März 2013 zum Vorverkauf bereit stehen. Bitte beachtet das Plakat auf 
unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de!    Ab diesem Jahr besteht die 
Möglichkeit die Karten auf der Internetseite unter:
www.broadwaydanceschool.de zu reservieren, allerdings muss der Betrag für 
die bestellten Karten spätestens nach 3 Tagen auf dem Konto der Tanzschule 
eingegangen sein, sonst wird die Reservierung nach den 3 Tagen wieder storniert.
(Bitte die Hinweise auf der Internetseite unbedingt beachten, wenn das 
Formular online ausgefüllt wird!). Es wird die Möglichkeit gegeben, eine 
 Überweisung durchzuführen oder bei der Abholung von Eintrittskarten vor Ort in 
bar zu bezahlen. Die Tanzschule bittet um Verständnis, dass die Karten nicht am 
selben Tag wie die Reservierung abgeholt werden können, sondern erst ab dem 
nächsten Tag, weil die Eintrittskarten erst abends für den nächsten Tag zum 
Abholen vorbereitet werden müssen. Ab diesem Jahr werden keine Eintrittskarten 
mehr bei der Buchhandlung Rau hinterlegt, sondern man kann diese nur noch bei 
der Broadway Dance School direkt erwerben. „Es muss jede Person ob Kind oder 
Baby eine Eintrittskarte haben, ganz gleich ob das Kind oder Baby letzten Endes 
auf dem Schoß sitzen wird, so die Sicherheitsmaßnahme der Stadt 
Öhringen“.                                                                            
                    Preise:  Erwachsene: per 
Überweisung: 15, 50 Euro Erwachsene: vor Ort in 
Bar:      15, 00 Euro Ermäßigt: (Kinder, 
Schüler, Studenten mit Ausweis)per Überweisung 13,50 Euro Ermäßigt: (Kinder, 
Schüler, Studenten mit Ausweis) vor Ort in Bar: 13,00 Euro.  Preiserhöhung in Höhe 
von weiteren 2 Euro pro Person im Gegensatz zum letzten Jahr: 
Wir sind stets bemüht die Aufführungsabläufe 
reibungslos zu gewährleisten. Aufgrund dessen haben wir dieses Jahr die Kultura 
für 6 Tage gebucht. Hinzu kommen technische Leistungen die zwar zusätzliche 
Kosten verursachen, aber hingegen unsere Arbeit etwas erleichtern und die Show 
verschönern.   TIP: 
Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre (z.B. bei „Fluch der Karibik“) sind 
die Karten meist innerhalb von zwei Wochen ausverkauft und daran haben viele 
vorher nicht geglaubt und mussten diese Erfahrung machen…   Wenn Ihr schon 
wisst, welche Aufführung Ihr besuchen wollt, teilt dies bitte bis Sonntag, 3. 
März 2013 Achim mit, dann besorgt er Euch die Karten. Wer sich erst danach 
entscheidet, muss die Karten dann selbst besorgen. Die Aufführungstermine findet 
Ihr auf unserer Homepage 
www.bogensport-ohrnberg.de.     Ohrnberg’s Abschneiden 
beim Hallenturnier in Karlsruhe…   …ist nun offiziell: Markus 
hat den nächsten Coup gelandet und mit 552 Ringen die Masters-Klasse Recurve 
gewonnen, und das mit einem M gleich zu Beginn des Wettkampfes (zur Info für 
diejenigen, die sich nach einer Fahrkarte gleich aufgeben…). Ein zweiter Platz 
für Ohrnberg wurde durch Leni Wagner mit 526 Ringen (davon 269 Ringe in der 
zweiten Runde!) bei den weiblichen Kadetten geholt und das Trio perfekt machte 
Jörg Wagner bei den Herren: seine 562 Ringe bedeuteten am Ende Platz 3. In der 
Mannschaftswertung bedeutete das für die drei im Ziel Rang 3, nochmal Podium! Die Ergebnisse der weiteren 
Ohrnberger Teilnehmer (und natürlich auch des gesamten Teilnehmerfeldes findet 
Ihr
hier (Mannschaften
hier).     Ohrnberg 1 überflügelt 
die Konkurrenz und fährt zur Relegation!!!   Nach den ersten drei 
Wettkampftagen der Württembergliga lag Ohrnberg noch im Mittelfeld und von Auf- 
bis Abstieg war noch alles drin. Zumindest der Klassenerhalt war aber schon ein 
lohnenswertes Ziel für den letzten Wettkampftag am vergangenen Sonntag in 
Altheim-Waldhausen. Doch was unsere Jungs (und das Mädel!) hier vollbracht 
haben, damit hatte wohl keiner gerechnet. Mit 12 Punkten aus den sieben 
Begegnungen machte das Team Markus Kutyniok, Jörg Wagner, Simon Straub, Leni 
Wagner, Peter Frey und Nico Frey mächtig Boden gut und gleichzeitig ließ die 
Konkurrenz Federn. Am Ende hieß es dann 35:21, Punktgleichheit mit dem 
Erstplatzierten SSV Ehingen! (Ergebnisse
hier, Schützendaten
hier). Damit hat Ohrnberg die 
Relegation erreicht und schießt bereits am kommenden Sonntag, 24. Februar 2013 
in Welzheim um den Wiederaufstieg in die Regionalliga Südwest! Schießbeginn ist 
hier in der Welzheimer Bogenhalle um 14.00 Uhr. Der Ausgang hat dann auch 
Auswirkungen auf den Auf- und Abstieg in der Württembergliga und der Landesliga 
Nord (Aktuelle Übersicht
hier). Da wäre ein Fantrupp zur 
Unterstützung mehr als angebracht, schliesslich hat das vor ein paar Jahren 
schon mal geholfen!     Die Bogenmessen stehen 
an   Als da wären:   
  
  
  Die Arc Con in Mannheim am 23. und 24. Februar 2013.
  
  Die Internationale Bogensportmesse in Tübingen am 2. und 3. März 2013
  
  Die IWA 2013 in Nürnberg vom 8. bis 11. März 2013 (Fachmesse nur für den 
  Handel)
  
  Die Bogensportmesse auf Burg Stettenfels am 13. und 14. April 2013
  
  Die 15. Internationale Bogen- und Messermachermesse im Hotel Bad im 
  Schwarzwald am 29. und 30. Juni 2013     Training während der 
Faschingsferien   In der Kalenderwoche 7 ist 
die Au-Sporthalle in Öhringen wie immer während der Ferien geschlossen, am 
Donnerstag (14. Februar 2013) ist kein Training, Ihr könnt den Valentinstag 
anderweitig verbringen! Die Turnhalle in Ohrnberg 
steht am Dienstag (12. Februar 2013) ab 18.00 Uhr für das allgemeine Training 
zur Verfügung, das reguläre Jugendtraining pausiert aber in der Ferienwoche 
(Achim auch).     Markus hat sich zur DM 
qualifiziert!   Eigentlich war es schon 
klar, aber jetzt hat er es schwarz auf weiß: Markus Kutyniok hat sich für die 
Deutsche Meisterschaft Bogen Halle am 8. März 2013 in Kleinostheim (Raum 
Aschaffenburg/Frankfurt) qualifiziert, herzlichen Glückwunsch! Die 
Zulassungszahlen sind seit dem 6. Februar 2013 offiziell, Ihr könnt diese 
übrigens
hier nachlesen.     Der 46. Ball des Sports 
steht vor der Tür   Am Samstag, 9. März 2013 
findet der 46. Ball des Sports in der Kultura in Öhringen statt. Bei dieser 
durch den Sportkreis Hohenlohe wie immer vorbildlich organisierten Veranstaltung 
wird auch Clemens Brosi für seine Erfolge im Sportjahr 2012 geehrt und 
vielleicht gelang ihm ja bei der Hohenloher Sportlerwahl eine Überraschung! Wer 
sich dieses Event (bei dem auch kräftig getanzt werden darf und tolle 
Darbietungen auf der Bühne zu sehen sind) nicht entgehen lassen will, sollte 
sich bis spätestens 19. Februar 2013 bei Norbert Fuchs anmelden, der dann die 
Eintrittskarten (15,00 €) organisiert. Saalöffnung ist am 9. März 
um 18.30 mit Steh- und Sektempfang, das Programm beginnt um 19.30 Uhr.     Die 
Abteilungsversammlung steht an   Am Dienstag, 12. März 2013 
findet unsere jährliche Abteilungsversammlung im Sportheim des TSV Ohrnberg 
statt. Beginn ist um 18.30 Uhr, an diesem Tag findet kein Training statt. Die 
Einladung findet Ihr auf unserer Homepage
www.bogensport-ohrnberg.de zum Download, sie wird den Mitgliedern aber auch 
noch persönlich zukommen.     Merida kommt nach 
Öhringen!   Seit einigen Wochen haben 
die Vorbereitungen für ein interessantes Projekt begonnen. Die
Broadway Dance School in Öhringen wird vom 17. – 19. Mai 2013 das Musical 
Merida auf die Bühne der Kultura bringen. Was Equipment und Lernen mit dem Bogen 
umzugehen angeht, wird die Crew um Samuel Köhnlein von uns Ohrnberger 
Bogensportlern und Achim unterstützt, Merida kommt an unseren 
Trainings-Donnerstagen zum Üben und macht kräftige Fortschritte! Am Donnerstag, 
21. Februar 2013 kommen dann auch die Jungs mit, die um Meridas Hand schießen 
werden... Wir bekommen an diesen drei 
Aufführungstagen im Mai in Öhringen Gelegenheit, in der Kultura für unseren 
schönen Sport zu werben und schon jetzt macht die Zusammenarbeit richtig Spaß!     Wir sind mit der 
Homepage des Bezirks verlinkt   Peter und Markus arbeiten 
ja schon seit einigen Monaten für den
Schützenbezirk Hohenlohe, nur die Verlinkung der Internetseiten hat bislang 
noch gefehlt. Ist jetzt erledigt!     Die Bezirksoberliga 
Hohenlohe 2012-2013 ist beendet   Am Samstag, 2. Februar 
fanden die Rückkämpfe zur Bezirksoberliga in Crailsheim statt. Fast schon 
erwartungsgemäß siegte hier Crailsheim 2 vor Ohrnberg 2, die Ergebnisse könnt 
Ihr unter Ergebnisse nachlesen. Ein dickes Dankeschön an Bezirksligaleiter Peter 
Frey, der die beiden Wettkampftage mit Bravour geleitet hat!     Leonie Wagner holt die 
Bronzemedaille!   Am vergangenen Wochenende 
fanden auch die Landesmeisterschaften des Badischen Schützenverbandes in 
Östringen statt. Unsere Mitglieder Jörg und Leni Wagner sind sowohl im 
Württembergischen als auch im Badischen Schützenverband gemeldet und starten bei 
diesen Meisterschaften für den BSV Schefflenz.   Jörg Wagner konnte hier in 
einer starken Herrenkonkurrenz im ersten Durchgang noch gut mithalten und lag zu 
diesem Zeitpunkt mit 276 Ringen auf einem Medaillenplatz. Es folgte Runde zwei 
mit 266 Zählern, was insgesamt mit 542 Ringen immer noch für einen sehr guten 
vierten Platz reichte!   Super konstant geschossen 
hat Leni Wagner in der Jugendklasse weiblich. Mit zweimal 255 und in der Summe 
dann 510 Ringen errang sie die Bronzemedaille. Das hat ja super geklappt und ein 
Ausrufezeichen auf die in den letzten Wochen gestiegenen Leistungen gesetzt!   Die 
Qualifikationsringzahlen zur Deutschen Meisterschaft werden vermutlich in der 
ersten Februar-Woche veröffentlicht. Noch haben nicht alle 
Landesverbände des Deutschen Schützenbundes (DSB) ihre Meisterschaften beendet, 
so finden am kommenden Wochenende noch einige Landesmeisterschaften statt, unter 
anderem auch die der starken Bayern. Wen das interessiert und wer sich 
informieren möchte, was die anderen so schießen und wo er/sie selbst im 
bundesweiten Vergleich so steht, findet
hier eine interessante Seite dazu.   Schon jetzt aber hat Carlo 
Schmitz (Grün-Weiss Holten/Rheinischer Schützenbund) in der Jugendklasse ein 
Ausrufezeichen gesetzt, er schoss gerade mal neun 9er und dürfte mit diesen 591 
Qualifikationsringen haushoher Favorit für den DM-Titel sein!     Stammtisch am Dienstag, 
5. Februar 2013   Wegen der vielen 
Wettkampftermine und –vorbereitungen musste der Abteilungs-Stammtisch im Januar 
ausfallen. Der nächste findet am Dienstag, 5. Februar 2013 ca. ab 21.00 Uhr im 
Anschluss an das Training in der Turnhalle in Ohrnberg statt.     Der aktuelle 
Anfängerkurs läuft…   …seit Donnerstag, 24. 
Januar 2013 und noch bis zum 7. Februar 2013. Achim steht deshalb donnerstags 
nicht für andere Fragen zur Verfügung (am Donnerstag, 31. Januar 2013 steht für 
ihn auch noch um 18.00 Uhr eine Sitzung des Sportverbundes Öhringen auf dem 
Programm…).     Markus Kutyniok holt 
Gold für Ohrnberg!   Die Württembergischen 
Meisterschaften Bogen Halle in Heidenheim sind nun Geschichte und wieder einmal 
hat es Markus allen gezeigt und mit ganz starken 560 Ringen die Goldmedaille in 
der Altersklasse Recurve nach Ohrnberg geholt. Herzlichen Glückwunsch! Mit einer 
57 eröffnete er den Wettkampf, was zu diesem frühen Zeitpunkt zunächst Rang 3 
bedeutete. Mit der folgenden 58er Passe setzte er sich dann zum ersten Mal auf 
dem ersten Platz fest und gab diesen nur zwischenzeitlich kurz ab 
(57-58-57-53-55 = 280 im ersten Durchgang). Runde zwei eröffnete er dann gleich 
mal mit 58 und gab mit den folgenden Passen (58-54-58-57-53 = 280) die Führung 
nicht mehr ab. Damit dürfte auch feststehen, dass sich Markus zur Deutschen 
Meisterschaft am 8. März 2013 in Kleinostheim qualifiziert hat. Sozusagen nach Plan verlief 
auch der Wettkampf von Nico Frey in der Jugendklasse Recurve. Nach der 
intensiven Vorbereitung seit Ende Dezember 2012 und dem Trainingsplan, den Achim 
Schäfer gemeinsam mit Nico und Marcel durchgezogen hat, gelang Nico mit 254 + 
250 = 504 Ringen und Platz 14 der Höhepunkt der Leistungskurve zum geplanten 
Zeitpunkt, Punktlandung! Als letzter Ohrnberger 
Starter war am Sonntag Marcel Harrer in der Schülerklasse A Recurve am Start. 
Und wie! Auch ihm gelang das Kunststück, zum geplanten Zeitpunkt die persönliche 
Bestleistung abzurufen, mit 512 Ringen belegte er gleich bei seiner ersten 
Landesmeisterschaft den 6. Platz unter 31 Konkurrenten und verfehlte eine 
Urkunde (bekommen die ersten 5) nur knapp. Auch Dir Marcel unsere herzlichsten 
Glückwünsche!  Die komplette 
Ergebnisliste der LM findet Ihr
hier (bzw. als PDF-Dokument
hier).     Markus Kutyniok gewinnt 
das 34. Bocksbeutelturnier in Oberdürrbach!   Das 34. Bocksbeutelturnier 
in Oberdürrbach wurde gleich von neun Ohrnberger Bogensportlern besucht. In drei 
Autos fuhren Sportler und Begleitpersonen am 13. Januar 2013 Richtung Würzburg 
und kamen mit einem ersten und zwei zweiten Plätzen wieder nach Hause. Allen 
voran hatte Markus nahtlos an seine bisherigen Erfolge anknüpfen können und 
gewann das 22 Teilnehmer starke Feld der Alters- und Seniorenschützen mit 
starken 560 Ringen! Die beiden zweiten Plätze erkämpften sich Nico Frey in der 
Jugend- und Matthias Megerle in der Schülerklasse. Die weiteren Ohrnberger 
Platzierungen: Damen: Iris Gogolok auf Platz 5 (454 Ringe!); Schützen und 
Junioren: Simon Straub auf Platz 5 (515!), 8. Jürgen Scheufler, 9. Werner Harrer, 
12. Michael Megerle; Alters-/Seniorenklasse: 18. Peter Frey. Die drei 
Bestplatzierten eines Vereins bildeten eine Mannschaft, so dass auch hier mit 
1532 Ringen noch mal ein zweiter Platz durch Markus, Simon und Jürgen 
heraussprang. Die kompletten Ergebnisse könnt Ihr demnächst
hier nachlesen.     Ohrnberg 1 bleibt auf 
Kurs Klassenerhalt in der Württembergliga!   Nach dem dritten 
Wettkampftag der Württembergliga Recurve 2012/2013 hat  Ohrnberg 1 weiter 
Kontakt zu einem Podiumsplatz und liegt nun mit 23:19 Punkten auf dem vierten 
Tabellenplatz. Die Tabellenspitze ist nicht weit entfernt und das Team mit 
Markus Kutyniok, Jörg Wagner, Peter Frey, Nico Frey und Simon Straub hat damit 
mehr als gute Chancen zum Klassenerhalt! Die Team-Ergebnisse könnt Ihr
hier nachlesen, die Einzel-Ergebnisse
hier.                   
Abteilungsleiter Bogensport
Norbert FuchsSandweg 16
 74613 Öhringen-Ohrnberg
 Telefon: 07948 347
 
                                        |